Dem kollektiven Handeln auf der Spur
Nachhaltigkeitsforschung: Wolfram Barfuss ist neuer Argelander-Professor
17 Millionen Euro für die Herzforschung
DFG f?rdert Sonderforschungsbereich TRR259 ?Aortenerkrankungen“
Messe Studium und Praktikum im Ausland
Die Messe findet am 24. Mai 2023 in der Aula und im Arkadenhof im Hauptgeb?ude statt
Dem kollektiven Handeln auf der Spur
17 Millionen Euro für die Herzforschung
Messe Studium und Praktikum im Ausland

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversit?t Bonn

An der Exzellenzuniversit?t Bonn k?nnen die besten K?pfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplin?ren Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum

Vollkorn-Produkte sind gesund, aber nicht sonderlich popul?r. Mit einer besseren Aufkl?rung über ihre Wirkung l?sst sich das jedoch zumindest ein wenig ?ndern. Das belegt eine aktuelle Studie der Universit?t Bonn, an der gut 300 Personen zwischen 18 und 39 Jahren teilnahmen. Obwohl sie zwei Wochen lang t?glich entsprechende Informationen erhielten, war der Effekt allerdings relativ gering. Mit Aufkl?rung allein lassen sich die empfohlenen Verzehrmengen daher wohl kaum erreichen, meinen die Wissenschaftlerinnen. Die Studie ist jetzt in der Fachzeitschrift ?Appetite“ erschienen.

Im Niemandsland zwischen Wissen und Kommunikation

Vom Klimawandel über die Covid-19-Pandemie bis zur Krise der Faktizit?t – die Herausforderungen für die Wissenschaftskommunikation sind gro?. Wieviel Wissenschaftsforschung ben?tigt gute Wissenschaftskommunikation? Was müssen wir über das Wissenschaftssystem wissen, um wissenschaftliches Wissen zu beurteilen, zu kommunizieren und einzuordnen? Mit solchen und weiteren Fragen besch?ftigt sich die englischsprachige internationale Konferenz ?Nowhere(to)land? What Science Studies Contribute to Science Communication“. Gastgeber ist das Forum Internationale Wissenschaft (FIW) der Universit?t Bonn von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. Juni.

Gef?rderte erkunden das Arithmeum

Engagierte und talentierte Studierende von Anfang an unterstützen: Das ist die Idee des Deutschlandstipendiums. Die Gef?rderten der Periode 2022/23 trafen sich im Mai zu ihrem zweiten Austausch und konnten bei einem Empfang im Arithmeum ihre 365体育备用网址e zu den F?rdernden und anderen Studierenden intensivieren.

Gründerinnen werben 1,5 Millionen Euro ein

Das Start-up?DR. VIVIEN KARL?hat erfolgreich 1,5 Millionen Euro eingeworben. Als Finanzierer konnte es die Kapitalanleger*innen Dieter von Holtzbrinck Ventures, Tina Müller und better ventures für sich gewinnen. Gründerin Vivien Karl hat an der Universit?t Bonn Pharmazie studiert und sich 2021 mit ihrem eigenen Unternehmen selbstst?ndig gemacht.

Veranstaltungen
Kritisches Denken - Einführung in die Didaktik der Denkschulung
Zoom
10:00 - 14:00
Bei diesem Workshop handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms des Bonner Zentrums für Hochschullehre ...
Validate like a pro:From academic prototype to successful startup
Transfer Center enaCom, ...
10:00 - 14:00
Even the best research results need successful implementation to create a profitable business. Prototype validation is the process of gathering evidence from ...
Where to save my data?
Online via Zoom
12:30 - 12:45
Storage infrastructure at the University of Bonn The University Computer Centre (HRZ) offers storage space quotas to members, institutes and facilities of ...
Master oder nicht Master: Was kommt nach dem Bachelor?
Online (Zoom)
09:30 - 13:00
Ihr Bachelorstudium n?hert sich dem Ende. Stehen Sie vielleicht vor folgenden Fragen: Was kann und will ich mit meinem Bachelor machen? Soll ich direkt in den ...

1818

Gegründet

6.150

Promovierende

33.000

Studierende

Mehr von der Universit?t Bonn

Solidarit?t mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

Energiestrategie

Gemeinsam für morgen: der Universit?t Bonn ist es sehr wichtig?mit einer universit?ren Energiestrategie in die Zukunft zu gehen.

Sanierung des Hauptgeb?udes

Alle Informationen zur Standortsicherung w?hrend der anstehenden Sanierung des Uni-Hauptgeb?udes.

Netzwerke und
Zertifikate

netzwerke_logos_1.svg
? GermanU15 / Familiengerechte 365体育备用网址 Audit
netzwerk_logos_2.svg
?
Wird geladen