Für eine lebenswerte Zukunft - Nachhaltigkeit an der Universit?t Bonn
Quartalsaktionsmonate
Zur F?rderung einer Kultur der Nachhaltigkeit veranstaltet die Universit?t Bonn jeweils einmal im Quartal einen Aktionsmonat. Alle Universit?tsangeh?rigen sind eingeladen, sich an den vielseitigen Angeboten rund um Themen der Nachhaltigkeit zu beteiligen. Aktuell befinden wir uns im "Nachhaltigen November".
Aktuelles im Bereich Nachhaltigkeit
Weihnachtsb?ume für den guten Zweck!
Die landwirtschaftliche Fakult?t der Uni Bonn und der NaLa e.V. (Verein für Naturschutz und Landschafts?kologie) geben faire Weihnachtsb?ume gegen eine Spende ab. Transportm?glichkeiten gibt es über BolleBonn.
Wann? 15.12. - 17.12.23
jeweils von 11 bis 16 Uhr
Wo? Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)
Auf dem Hügel 6, Bonn-Endenich
Faires Adventscafé (Sweet Revolution)
Im Rahmen der Kampagne Sweet Revolution von FairTrade Deutschland wird ein vorweihnachtliches Adventscafé für Studierende der Uni Bonn veranstaltet.
Es gibt sü?e Snacks, hei?e Getr?nke und einen interessanten Austausch zu FairTrade University Bonn.
Wann? 14.12.23 von 15 bis 17 Uhr
Wo? Fritz Café, Hauptgeb?ude
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Die Veranstaltung der Philosophischen Fakult?t im Wintersemester 2023/24 bietet ein erstes Verst?ndnis für Problemlagen der Nachhaltigkeit in wichtigen Bereichen. Sie steht allen Studierenden der Universit?t Bonn offen.
365体育备用网址 Bonn kann sich über sehr gute Platzierungen im aktuellen QS-Nachhaltigkeitsranking freuen. So erreicht sie in der Gesamtbewertung einen sehr guten 6. Platz deutschlandweit und Platz 138 im Vergleich der rund 1.400 gerankten Universit?ten weltweit. Das Ranking des Anbieters Quacquarelli Symonds (QS) bewertet den Beitrag, die Universit?ten ergreifen, um die dringendsten ?kologischen und sozialen Probleme der Welt anzugehen.
Am 15. und 16. November wurde im Universit?tsclub Bonn referiert, diskutiert und vernetzt. Das Thema: Wünsche und Bedürfnisse im Kontext endlicher Ressourcen
UNESCO und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zeichnen die Universit?t Bonn für besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.
365体育备用网址 hat 2023 zum ersten Mal beim Papieratlas-Wettbewerb mitgemacht. Ziel ist es, transparent in der Beschaffung von Recycling-Papier zu sein.
(Lehr-)Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit
365体育备用网址 Bonn und weitere Akteur*innen bieten allen Interessierten regelm??ig ein wechselndes Programm an Lehrveranstaltungen zu Themen der Nachhaltigkeit an.
Universit?tseigenes Nachhaltigkeitsprogramm - BOOST
Bei der Umsetzung des Bonn Program for Sustainable Transformation (BOOST) stehen Partizipation, Vernetzung und studentisches Engagement im Vordergrund.
Im partizipativ entwickelten Leitbild??WIR für Nachhaltigkeit“ sind die zentralen Ziele und Handlungsfelder festgelegt.
Eine besondere Governance-Struktur
Als ausgezeichnete Exzellenzuniversit?t tr?gt die Universit?t Bonn zu nachhaltigen Transformationsprozessen bei.?
Nachhaltigkeit...
... in der Forschung
In der Forschung spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer gr??ere Rolle. Ob Baumaterialien, Brennstoffe, Nachhaltigkeit in der Pflanzenzucht oder Nachhaltigkeit in der Entwicklungspolitik - unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreiben Forschung mit vielf?ltigen l?sungsorientierten und interdisziplin?ren Forschungsans?tzen.
... in der Lehre
Themen der Nachhaltigkeit und der Nachhaltigkeitsforschung spielen auch in der Lehre eine zentrale Rolle. Die Lehre richtet sich dabei nicht nur inhaltlich an Themen der Nachhaltigkeit aus, sondern realisiert realisiert Bildung für nachhaltige Entwicklung auch methodisch in praxisorientierten und inter- und transdisziplin?ren Formaten.

... im 365体育备用网址
Der 365体育备用网址 unserer Universit?t ben?tigt Ressourcen.?Durch unser Nachhaltigkeitsengagement, vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Bau, Abfallwirtschaft, Mobilit?t und Beschaffung, werden negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.
Weitere Informationen werden gerade zusammengestellt und zeitnah ver?ffentlicht.
Gesucht: Nachhaltige Ideen & innovative Projekte!
Wir m?chten besondere Ideen zum Thema Nachhaltigkeit f?rdern. Alle Mitglieder der Universit?t haben die M?glichkeit, über eine Mailadresse Verbesserungsideen einzureichen.?
?ber einen eigenen F?rdertopf werden au?erdem Investitionen gef?rdert, die z. B. zu einer nachhaltigen Reduzierung des Energie-, Material- oder Wasserverbrauchs, von Abwasser, Abluft oder Abfall führen, aber auch Naturschutzma?nahmen oder solche, die auf Verhaltens?nderungen der Universit?tsmitglieder abzielen (zum Beispiel Informationsangebote). Update! Wir freuen uns, dass ab sofort auch Antr?ge aus der Universit?tsmedizin berücksichtigt werden k?nnen.
Elektrisiert: 100 % ?kostrom
Seit dem 1. November 2019 flie?t nur noch Strom aus ?kologischen und erneuerbaren Energiequellen aus den universit?ren Steckdosen. Damit wird der CO2-Fu?abdruck der Universit?t nachhaltig verbessert.
Ausgezeichnet: Universit?t Bonn ist "Fairtrade University"
Im Jahr 2020 konnte sich die Universit?t Bonn über eine besondere Auszeichnung freuen und darf sich "Fairtrade University" nennen.
Nachhaltigkeitskriterien in der Beschaffung
Für die Universit?t Bonn ist die Beschaffung von sozial- und umweltvertr?glichen Produkten bzw. Dienstleistungen wichtig. Für Beschaffungsvorg?nge der Universit?t wurden Nachhaltigkeitskriterien aufgenommen und Handlungsempfehlungen ausgesprochen.