Dezernat 6 – Internationales
Das Dezernat Internationales koordiniert die internationalen Aktivit?ten an der Universit?t Bonn. Dabei ist das Dezernat die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Forschende aus dem Ausland – vor, w?hrend und nach ihrer Zeit an der Universit?t Bonn. Zugleich unterstützt es Bonner Studierende und Forschende in allen Belangen der internationalen Mobilit?t und Zusammenarbeit.
Studieninteressierte
Das Studierendensekretariat ist erste Anlaufstelle für internationale Studieninteressierte in allen fachübergreifenden administrativen Fragen des Studiums.
Adresse
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Studierende
Das Dezernat Internationales?ber?t und unterstützt internationale Studierende und Promovierende bei organisatorischen Fragen rund um das Studium und den Aufenthalt in Bonn.
Adresse
Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn
International Service Point
?ffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 08.00?-?16.00?Uhr \ Freitag,?08.00?-?14.00?Uhr
Dezernatsleitung
Die Dezernatsleitung führt die Gesch?fte des Dezernats Internationales. Sie koordiniert die T?tigkeiten der vier Abteilungen und mobilisiert die notwendigen Ressourcen für Ma?nahmen und Projekte. In enger Zusammenarbeit mit dem Prorektorat für Internationales verantwortet die Dezernatsleitung au?erdem die strategische Internationalisierung der Universit?t Bonn.
Unsere Themen
Unsere Themen drehen sich um alle Aspekte der Internationalisierung – von Beratungsangeboten für Bonner und internationale Studierende, Forschende und Mitarbeiter*innen über konkrete F?rder- und Austauschprogramme, Deutschkurse bis hin zu strategischen Fragen der Entwicklung internationaler Mobilit?t und Zusammenarbeit.
Internationale Partnerschaften
Koordination der strategischen Partnerschaften, F?rderprogramme und Unterstützung beim Aufbau und der Entwicklung internationaler Kooperationen.
Studium und Praktikum im Ausland
Beratung, Unterstützung und Stipendienprogramme zur Realisierung eines Studiums oder studienbezogenen Praktikums im Ausland.
Internationales Studium in Bonn
Englischsprachige Studienangebote, Doppelabschluss- und Austausch-Programme sowie ein umfangreiches Beratungsangebot für internationale Studierende.
Welcome Center für internationale Forschende
Das Welcome Center bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Beratung und praktische Unterstützung vor und w?hrend des Aufenthalts in Bonn.
Zentraler ?bersetzungsservice
Angebot für alle Mitarbeiter*innen der Universit?t, die Unterstützung bei der ?bersetzung von Texten aus dem Deutschen ins Englische oder beim Korrektorat englischer Texte ben?tigen.
Deutsch lernen
Kursangebote für internationale Studienbewerber*innen, Studierende und (Gast)Wissenschaftler*innen, um Deutschkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
Partnerschaften und internationale Forschende
Die Abteilung (6.1) ist zust?ndig für die Koordination der strategischen Partnerschaften, die Administration der fakult?tsübergreifenden Kooperationsabkommen mit über 70 Partnerhochschulen weltweit sowie die Beratung der Fakult?ten und Institute beim Aufbau und der Entwicklung internationaler Forschungskooperationen. Das Welcome Center, die zentrale Serviceeinrichtung für internationale Forschende, ist hier angesiedelt.
Mobilit?t ins Ausland
Die Abteilung (6.2) informiert, ber?t und unterstützt Studierende und Promovierende bei der Realisierung eines Studiums oder studienbezogenen Praktikums im Ausland, insbesondere im Rahmen der Austausch- und Stipendienprogramme Erasmus+, Global Exchange und PROMOS. Im Rahmen des Erasmus-Programms f?rdert die Abteilung auch Auslandsaufenthalte von Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Universit?t Bonn. Mit dem Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz bietet die Abteilung eine internationale und interkulturelle Zusatzqualifizierung an.
Internationales Studium in Bonn
Die Abteilung (6.3) koordiniert Angebote zur sozialen und kulturellen Integration internationaler Studierender und Promovierender sowie zur F?rderung ihres Studienerfolgs. Zu den Aufgaben z?hlen strategische Ma?nahmen zur Internationalisierung des Studiums in Bonn, die Beratung der Fachbereiche zu Programmen mit Fokus auf Incoming-Studierende sowie die Unterstützung englischsprachiger Studieng?nge und internationaler Doppelabschlussprogramme. Die Abteilung unterstützt zudem studieninteressierte Geflüchtete bei der Integration in das Studium.
Deutsch als Fremdsprache
Die Abteilung (6.4) ist im Dezernat Internationales für den Sprachunterricht Deutsch und die Beratung zu allen damit zusammenh?ngenden Fragen zust?ndig. Dies schlie?t die Organisation, Durchführung und Beratung zur DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) mit ein.
Stabsstelle für zentrale Aufgaben
Die Stabsstelle für zentrale Aufgaben unterstützt die Universit?t Bonn in zentralen Themen der Internationalisierung wie Hochschulrankings und Zweisprachigkeit und koordiniert die abteilungsübergreifenden Arbeitsprozesse innerhalb des Dezernats Internationales.