Chancengerechtigkeit an der Universit?t Bonn
Die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Potentialen, Charakteren, Erfahrungen, Konstitutionen, Lebenswegen und -entwürfen ist für die Universit?t als lernende Organisation sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung. Vielfalt erm?glicht mittels Vernetzung unterschiedlicher Zugriffsweisen, dass der Blick für neue Perspektiven, Ideen, Fragestellungen und umfassendere L?sungsans?tze ge?ffnet wird, und stellt dadurch eine gro?e Chance und Ressource dar.

Chancengerechtigkeit und Diversit?t
Die F?rderung von Chancengerechtigkeit in Lehre, Studium und Wissenschaft sowie die Gestaltung von diskriminierungsfreien Studien-, Arbeits- und Rahmenbedingungen, die der Vielfalt der Mitglieder der Universit?t gerecht werden, sind zentrale Handlungsfelder.

Gleichstellung
Das Gleichstellungsbüro setzt sich universit?tsweit für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein und ber?t und unterstützt in F?llen von Diskriminierung sowie bei sexueller Bel?stigung.

Familiengerechte 365体育备用网址
Das Familienbüro ber?t Besch?ftigte und Studierende der Universit?t Bonn rund um die Themen Kinderbetreuung, Mutterschutz, Elternzeit, Pflege von Angeh?rigen und Co.

Inklusive 365体育备用网址
365体育备用网址 Bonn setzt sich für den Abbau von Ausschlussmechanismen ein, um mehr Teilhabe und inklusionssensible Studien-, Arbeits- und Rahmenbedingungen zu erm?glichen - unabh?ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Bildung, Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen.

Zentrum für Diversit?tsforschung in der Lehre (ZeDiL)
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universit?t Bonn zur Erforschung von Diversit?t in der Hochschullehre.