Studienstart
Sch?n, dass Sie bei uns sind!
Jeder Start ins Studium ist individuell - ein neuer Lebensabschnitt, der aufregend ist und gleichzeitig viele neue M?glichkeiten er?ffnet. Mit dem Studienstart beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt, der sich in vielen Aspekten von Ihren gewohnten Lebens- und Arbeitsbereichen unterscheiden wird. Wir m?chten Sie dabei unterstützen, sich auf den ?bergang in Ihr Studium gut und systematisch vorzubereiten und Ihren Studienbeginn eigenverantwortlich mitzugestalten.
Studienkompass
Holen Sie sich?Ihr pers?nliches Printexemplar des Studienkompass?jetzt an der Infobox zum Studium an der Uni Bonn und den Abholboxen mit Studienkompass und dem Unimagazin ?forsch“ ab (Google Maps)!
Sie k?nnen den Studienkompass auch bei Ihrer zust?ndigen Fachstudienberatung oder Prüfungsbeh?rde zu deren ?ffnungs- bzw. Sprechzeiten erhalten.

Pr?senzstudium (wieder)erleben
Das Studieren in Pr?senz steht ab sofort wieder im Mittelpunkt. Mit diesem Portal m?chten wir Sie dabei unterstützen, den ?bergang von der Coronazeit in einen "normalen Alltag" zu meistern und Ihnen einen ?berblick zu allen wichtigen Themen und aktuellen Entwicklungen bieten. In unserem Kalender finden Sie zahlreiche passende Veranstaltungen und Angebote. Unsere neue Workshopreihe ?Reboard yor study life“ soll Sie ebenso wie die Selbstlernangebote und Trainings des Be EmPOWERed!-Programms dabei unterstützen, einen ?guten (Wieder-)Einstieg in Ihr Pr?senzstudium zu finden.
01.
Checkliste zum Studienstart
Was muss ich kurz vor dem Studienstart wissen? Wer hilft mir bei welchen Fragen? Welche wichtigen Schritte muss ich erledigen, um gut in das Studium starten zu k?nnen?
02.
Vorkurse?der F?cher
Vorkurse unterstützen Studienanf?nger*innen beim ?bergang von der Schule zur Universit?t und helfen, etwaige Wissenslücken noch vor Studienbeginn zu schlie?en. Au?erdem sind sie eine gute Gelegenheit, künftige Kommiliton*innen kennenzulernen.
03.
Orientierungswochen
In den Orientierungswochen der F?cher finden u.a. Einführungsveranstaltungen statt, die Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem Fachstudium vermitteln. ?ltere Studierende helfen Ihnen beim Ankommen und Sie lernen Ihre Kommiliton*innen kennen.
04.
Erstsemester-Welcome
Auf unserem Erstsemester-Welcome werden Sie von unserer Hochschulleitung begrü?t, bekommen einen Einblick in die vielf?ltigen Angebote an unserer Universit?t und k?nnen zum Abschluss Ihre Kommiliton*innen und Fachschaften bei einem Get-together kennenlernen.
05.
Studienfinanzierung und
-f?rderung
Sie sind gerade ins Studium gestartet und m?chten sich über finanzielle F?rderm?glichkeiten informieren? Wir haben Ihnen Informationen u.a. zu BAf?G und Stipendien zusammengestellt.
06.
Wohnen in Bonn
Sie m?chten in der Bundesstadt Bonn wohnen und studieren? Wir zeigen Ihnen welche Unterkünfte es gibt, stellen Suchportale vor und geben Ihnen Hinweise zur Wohnungssuche in Ihrer Studienstadt am Rhein.
Welcome Days für internationale Studierende
Mit unseren Welcome Days m?chten wir alle neuen internationalen Studierenden und Promovierenden in Bonn begrü?en und Sie beim Start in das Studium unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie hierzu alle wichtigen Informationen.
Studium und Corona
Mit Blick auf die Corona-Pandemie erm?glicht insbesondere der Impffortschritt mehr Freiheit für die universit?re Lehre. Für die Universit?t Bonn steht daher das Studieren in Pr?senz wieder im Mittelpunkt. Dies ist m?glich, weil die gesetzlichen Regelungen angepasst worden sind. Selbstverst?ndlich hat für die Universit?t Bonn der Schutz ihrer Angeh?rigen vor einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin eine hohe Priorit?t und wird durch geeignete Ma?nahmen begleitet.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Universit?t Bonn
- Studierendenwerk und Rahmenbedingungen des Studiums
- Stadt Bonn

Organisation des Studiums
Formalit?ten erledigen, im Unibetrieb orientieren, die Studienstart planen – wie Sie sich im Studium am besten organisieren und wo Sie Informationen und Rat erhalten, k?nnen Sie hier herausfinden.

Beratung & Service
Sie haben noch Fragen, wissen aber nicht an wen Sie sich wenden k?nnen? Unsere ?bersicht zeigt die wichtigsten Themen und Ansprechpersonen.

Unileben
Das Studium ist gestartet, jetzt gilt es Ihre sch?ne Studienstadt am Rhein zu entdecken. Alles zum Unileben finden Sie auf dieser Webseite.
Internationales Studium in Bonn
Sie sind internationale*r Studierende*r oder Promovierende*r und ben?tigen Informationen zum Studium an der Universit?t Bonn? Die Abteilung Internationales Studium in Bonn ber?t und unterstützt Sie gerne in allen Belangen. Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu verschiedenen Programmen sowie zu Formalit?ten rund um Ihr Studium oder Ihre Promotion an der Universit?t Bonn.
Studium und Praktikum im Ausland
Es gibt viele M?glichkeiten einen Auslandsaufenthalt in sein Studium zu integrieren: Ein Auslandssemester in Helsinki, ein Praktikum in Chile oder Forschung für die Abschlussarbeit in Afrika. Die Abteilung Mobilit?t ins Ausland ber?t und unterstützt Sie bei allen individuellen Vorhaben und natürlich auch vor dem Hintergrund der derzeit eingeschr?nkten M?glichkeiten.
Uni Bonn to go!?Actionbound App installieren und loslegen.
365体育备用网址 Bonn ist gro? ???? ? hunderte Institute, Kliniken, Bibliotheken, H?rs?le und zentrale Einrichtungen sind in ganz Bonn verteilt. Mit der Actionbound App k?nnen Sie Ihre Alma Mater auf spielerische Weise kennenlernen: vor Ort oder virtuell. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Bounds und den Link zur Actionbound App gibt's im Webportal der Jungen Uni.
Videos zum Studienstart
Schauen Sie schon mal in die traditonsreiche Er?ffnung des Akademischen rein, die im Corona-Jahr 2020 natürlich mit Abstand und Maske stattfinden musste.